Internship: Tauchen und Tauchausbildung gegen Mitarbeit

Falls Du einen Ferien-, Freizeit-, Teilzeit- oder Nebenjob suchst, Interesse am Wassersport hast, Dich für Jugendliche und junge Erwachsene engagieren willst und Du tauchst oder gerne tauchen lernen würdest, dann melde Dich bei uns!
Wir bieten eine spannende Teilzeit-Beschäftigung in der Freizeit, während den Ferien und an Wochenenden, egal ob regelmässig oder völlig frei und unregelmässige Einsätze gewünscht sind; ganz nach Deinem Zeitplan und wann und wie oft es Dir passt.
Die Zingg-Dive ist ein Tauchzentrum, das vorwiegend von Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt wird. Das Tauchzentrum wurde 2005 gegründet und 2009 in eine GmbH überführt. Seit 2022 ist die Tauchschule wieder eine Einzelfirma unter dem Namen Zingg-Dive.
Tauchschulen und Tauchzentren gibt es viele. – Die Zingg-Dive ist anders, einzigartig!
Die Tauchschule wird von einem jungen Team geführt (Durchschnittsalter 18 Jahre) und auch die fünf Inhaber der Firma haben, mit einer Ausnahme, ein Durchschnittsalter von 20 Jahren.
Die Tauchschule wird von einer zweiköpfigen Geschäftsführung und einem Leitungsteam geführt. Diese Leitung wird von einem Team mit maximal 20 Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützt.
Tauchen ist ein sehr teurer Sport, den sich nicht alle leisten können. Die Tauchausbildung vom Anfänger bis zum Profi kostet ohne Ausrüstung schnell mal über 10‘000 Fr. Obwohl viele Jugendliche tauchen lernen möchten und Spass am Tauchen hätten, können sie sich dieses Hobby nicht finanzieren.
Die Zingg-Dive ist überzeugt, dass es wichtig ist, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung und zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten und Ideen zu bieten. So zahlt die Zingg-Dive seit 2011 keine Löhne mehr aus und investiert ihre Einnahmen in die Finanzierung von Tauchaktivitäten und Tauchausbildungen ihrer Teammitglieder.
Die Teammitgliedschaft eignet sich unter Anderem sehr gut als Ergänzung zu bestehenden Jobs, als Freizeitaktivität, um in ein Geschäft und die Wirtschaft rein zu schauen und die KMU-Tätigkeit kennen zu lernen (Praktikum), um bei Arbeitslosigkeit oder ungewollten „Pausen“ (Schul-, Studiums-, RS-, Ausbildungsabbruch, Rückkehr nach Auslandaufenthalten, keine Lehrstelle gefunden, etc.) später im Lebenslauf eine sinnvolle Tätigkeit vorweisen zu können, neue Erfahrungen zu sammeln und vor allem kostenlos zu tauchen!
Warum Tauchen?
Tauchen bietet, nebst all den anderen, vordergründigen Argumenten wie Sport, Natur, Fische, Ferien, Freizeit, Sonne, Freiheit, Ruhe, Tiefe, etc.), viele Möglichkeiten zur positiven Persönlichkeitsentwicklung und sinnvollen (Frei-) Zeitgestaltung.
Selbstkompetenz
Als Taucher bin ich für mich, mein Tauchverhalten und meine Ausrüstung selber verantwortlich. Ich muss konzentriert und gewissenhaft jeden Tauchgang planen, vorbereiten und durchführen. Fehler können sich dabei fatal auswirken.
Verantwortung und Rücksicht
„Ich tauche nie alleine!“ – Eine der wichtigsten Regeln im Tauchsport! Zusammen bereitet man sich mit dem Tauchpartner (Buddy) auf den Tauchgang vor, überprüft die Ausrüstung (Buddycheck) und geniesst die ruhige Freiheit und das schwerelose Schweben unter Wasser zu zweit. Dabei nehme ich auf meinen Tauchpartner Rücksicht und schau, dass es ihm gut geht. Ich bin also nicht nur für mich, sondern auch für meinen Tauchpartner mitverantwortlich, damit ein gemeinsames, tolles Abenteuer unter Wasser möglich ist.
Gemeinschaft
Tauchen ist kein Konkurrenzsport. Es geht nicht um Ranglisten und Rekorde, sondern um ein gemeinsames, sportliches Erlebnis in der Natur und um ein gemeinschaftliches Abenteuer unter Wasser. Wir sind ein Team und arbeiten Hand in Hand zusammen um allen Teilnehmern ein tolles Taucherlebnis zu bescheren. Dabei helfen wir einander, damit alle das eigengesteckte Ziel erreichen.
Sport im Team zu machen, ohne der Schnellste, der Beste, der Stärkste oder sonst wie der Erste zu sein, kann für „gescheiterte“ Teamsportler eine sehr bereichernde und wertvolle Erfahrung sein. Bei uns gibt es keine Trainingseinheiten, um dann die Ersatzbank zu wärmen! Beim Tauchen bist Du immer aktiv an vorderster Front dabei.
Team
Die Zingg-Dive bietet unter Anderem Tauchausbildung vom Anfänger bis zum Tauchlehrer an.
Auf der Basis „Tauchausbildung gegen Mitarbeit“ können Jugendliche und junge Erwachsene von 15 – 25 Jahren ins Team eintreten und uns bei dieser spannenden und tollen Aufgabe unterstützen.
Dabei bieten wir völlige Flexibilität, was die Einsatztage anbelangt. Wann und wie oft jemand bei uns im Team mithilft, entscheidet jeder individuell nach seinem Zeitplan und seinen Möglichkeiten.
Aktivität
Wir tauchen an etwas mehr als 150 Tagen im Jahr; hinzu kommen Einsatzmöglichkeiten für Administration, Tauchmaterialwartung, Revisionen und Unterhaltsarbeiten.
Das Tauchen findet fast ausnahmslos an den Wochenenden und Feiertagen statt, ab und zu auch zusätzlich unter der Woche während den Schulferien. So ist es problemlos möglich, neben der Mithilfe bei uns noch einen zweiten, geldbringenden Job zu haben bzw. Schule oder Studium unter einen Hut zu bringen.
Lohn
Wir bieten den Teammitgliedern kostenlose Tauchausbildung und regelmässige Tauchgänge und Ausflüge an. Zudem kann bei späteren beruflichen Bewerbungen auf eine Tätigkeit bei uns hingewiesen werden und wir stellen ein Zeugnis für die Tätigkeit bei uns aus.
Für Teammitglieder, die von weiter her kommen, bieten wir intern eine einfache Übernachtungsmöglichkeit an. So können Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Gleis 7 am Abend vor dem Einsatz „kostenlos“ anreisen und nach dem Einsatz wieder nach Hause zurück kehren.
Je nach Einsatzfreudigkeit und Fähigkeiten des Teammitgliedes besteht die Möglichkeit, intern befördert zu werden und so in der Leitung auch mal in ganz bestimmte andere Bereiche einer KMU zu schauen.
Aber vor allem kannst du als Teammitglied kostenlos und von Profis begleitet tauchen, so viel Du willst!
Voraussetzung
Wir setzen Interesse am Tauchsport, Freude am Umgang mit (Tauch-) Schülern und an der Natur, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Teamfähigkeit und Spass an der Zusammenarbeit voraus.
Eine bestehende Tauchausbildung oder Taucherfahrung setzen wir nicht voraus.
Um Tauchen zu können, muss ein Arztzeugnis, das die Tauchtauglichkeit bescheinigt, vorgelegt werden.
Mindestalter bei Bewerbung: 14 Jahre
Maximales Alter bei Teameintritt: 25 Jahre
Interesse?
Falls Du Interesse an einer Zusammenarbeit im Team der Zingg-Dive hast, bewirb Dich doch bei uns mit Lebenslauf und Bild.
Wir freuen uns, Dich persönlich kennen zu lernen, mit Dir die Zukunft unserer Tauchschule zu planen und Dich unter Wasser zu begleiten.
Anfragen und Bewerbung per Mail an: info@zingg-dive.ch