Blindgänger: Munitionsfunde beim Tauchen
Was soll man tun, wenn man beim Tauchen ein verdächtiges Objekt gesehen hat, das ein Blindgänger, ein Munitionsfund sein könnte?
Die Schweizer Armee hat ein Merkblatt mit allen wichtigen Hinweisen erstellt. Oberst Daniel Widmer, Kommandant KAMIR und Betreiber der Nationalen Blindgängermeldezentrale der Schweizer Armee, warnt in seinem Schreiben eindringlich, Funde nicht zu berühren und schon gar nicht in eigener Regie zu bergen.
Sichten – Markieren – Merken – Melden
Wer ein verdächtiges Objekt entdeckt, soll das Fundstück ohne Berührung gut sichtbar markieren (Boje) und den Fundort dokumentieren (Tiefe, Lage, Aussehen, etc.) und dann entweder der Polizei 117 melden und sich mit der Blindgängermeldezentrale verbinden lassen, oder direkt auf der Website unter www.armee.ch/blindgaenger melden.
Mehr Informationen über Blindgänger und Munitionsfunde auf der Webseite der Schweizer Armee unter: http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/dienstleistung/bmz.html
Meldeformular unter: http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/dienstleistung/ bmz.parsys.6300.downloadList.29311.DownloadFile.tmp/26.111bldgmeldung.doc

Well I really enjoyed studying it. This subject procured by you is very practical for proper planning.