Beuchat: Geschichte einer Marke

Der Tauchpionier Georg Beuchat gründete 1934 in Marseille die Firma Beuchat.
Viele Innovationen, die wir als Taucher einfach als selbstverständlich hinnehmen, haben ihren Ursprung im Hause „Beuchat“.
Wussten Sie, dass
- das „S“ im Logo von Scubapro vom ersten Beuchat Lungenautomaten „Souplair“ stammt?
- Beuchat bereits 1953 weltweit den ersten isothermen Tauchanzug auf den Markt brachte und als Erfinder des „Neoprentauchanzugs“ gilt?
- die JetFins die ersten Flossen fürs Sporttauchen waren und von Beuchat entwickelt und 1964 auf den Markt gebracht wurden?
- Beuchat massgeblich an der Entwicklung des Tauchcomputers Aladin beteiligt war und die Rechte dann an UWATEC verkauft hatte?
- 1958 mit der Compensator, die erste einglasige Tauchmaske mit Sicherheitsglas und grossem, integriertem Nasenerker, zum einfachen Druckausgleich in den Verkauf kam; natürlich von Beuchat?
- der Erfinder und tauchbegeisterte Pionier Georges Beuchat erst 24 Jahre alt war, als er 1934 in Marseille die Firma Beuchat gründete?
- dass Georges Beuchat 1948 Mitbegründer der „Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques“ war, besser bekannt unter dem Verband CMAS?
Unter nachstehendem Link sind weitere interessante Einzelheiten aus dem Leben von Georges Beuchat und aus der Geschichte seiner Firma Beuchat International S.A. zu finden.
⇒ Beuchat – Vom Tauchpionier zu Beuchat International