Die Besiedlung der Wandermuschel / Zebramuschel (Dreissenoidea polymorpha)

 

Eine Wandermuschel (Quelle: Wikimedia)

Im Rahmen seiner Maturaarbeit hat Joel Bernhardsgrütter die Besiedelung der Wandermuschel (auch Zebramuschel genannt) im Bodensee untersucht.

Im Bodensee und in beinahe allen langsam fliessenden Gewässer der Schweiz, siedelt seit einigen Jahren eine eingeschleppte Muschel. Die Dreissena polymorpha; die Wander- oder Zebramuschel. Sie scheint sich sehr schnell verbreitet zu haben und verdrängt viele einheimische Arten.
Das Ziel der Arbeit bestand darin, einen Überblick über die Wandermuschel zu geben und die Besiedlung dieser Muschel zu untersuchen. Erkenntnisse über Geschwindigkeit, Verbreitung und Art der Muschelbesiedlung im Bodensee an verschiedenen Substraten konnten im Rahmen dieser Arbeit aufgezeigt werden und die Vor-  und Nachteile dieser Muschelbesiedlung angesprochen und erläutert werden.

Die Arbeit bietet interessante Hintergrundinformationen zur Wandermuschel und zeigt eindrücklich die schnelle Verbreitung dieses Neozoen.
Die Zingg-Dive GmbH unterstützte und begleitete Joel Bernhardsgrütter während seiner Maturaarbeit.

Die Vollständige Arbeit findet Ihr unter:

http://www.zingg-dive.ch/downloads/maturaarbeit_bernhardsgruetterjoel.pdf