Tauchunfall – Was ist zu tun?

Ein Tauchunfall ist immer ein sehr dramatisches und ernstes Ereignis, wenn er passiert. Der Tauchunfall stellt die Betroffenen vor eine grosse emotionale Belastung und unter diesem emotionalen Druck ist auch noch schnelles und richtiges Handeln gefordert.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Die Schweizerische Gesellschaft für Unterwasser- und Hyperbarmedizin (SUHMS) hat einen Leitfaden zusammengestellt, der kurz und knapp Auskunft über Symptome und Behandlung eines Tauchunfalls.

Die SUHMS weisst in ihrem Dokument darauf hin, dass Barotraumen (Druckbedingte Schädigungen luftgefüllter Räume im Körper) nach den gängigen, fachbezogenen traumatologischen Empfehlungen behandelt werden können, ohne auf den Spezialfall „Tauchunfall“ achten zu müssen.

Bei einer DCI (Decompression Illness; durch Gasblasen, egal welcher Herkunft, verursachte Läsionen wie Ischämien, Endothel-, Gerinnungs- und Entzündungsreaktionen, die zu unterschiedlichen Gewebeschädigungen führen können) wird bei der Behandlung nicht unterschieden zwischen einer arteriellen Gasembolie (AGE) und einer Dekompressionskrankheit (DCS; Decompression Sickness).

Tauchunfall Pic

Die SUHMS  weisst die Helfer am Unfallort und Rettungskräfte an, nach folgendem Muster vorzugehen:

  • Rettung alarmieren
  • Vitale Funktionen beurteilen
  • Atmung (Atemwege und Lungenfunktion) überprüfen
  • Sauerstoffatmung oder wenn nötig Beatmung mit einem FiO2 von möglichst nahe 1,0 (100% O2)
  • Hydrierung (Bei guter Bewusstseinslage viel trinken, sonst Ringerlösung oder 0,9% NaCl – Infusion
  • Schutz vor Unterkühlung
  • Neurostatus und kursorischer Allgemeinstatus erheben
  • Tauchspezifische Anamnese aufnehmen und dokumentieren
  • Sicherung der Tauchcomputerdaten / des Tauchcomputers aller am Unglückstauchgang Beteiligten
  • Beratung durch fachspezifische Tauchärzte

Es ist sicher sinnvoll, sich den Ablauf zum Vorgehen bei einem Tauchunfall einzuprägen und bei Bedarf abrufen zu können.

 

Wer genaueres wissen will und mehr Informationen über das Vorgehen bei einem Tauchnotfall zu haben, dem empfehlen wir folgende Unterlagen zu studieren: