Materialkurs
Am letzten Wochenende fand bei der Zingg-Dive der Material Speciality Kurs statt. Dabei lernten wir, wie unser Tauchmaterial funktioniert und wie man es pflegt und repariert. Für alle Teilnehmenden war es eine super Möglichkeit um etwas mehr zu erfahren, über die Geräte auf die wir beim Tauchen vertrauen.

Nebst vielen kleineren Sachen wie z.B Masken- und Flossenbänder wechseln, Finimeter reparieren und O-ringe austauschen lernten wir, wie ein Lungenautomat funktioniert. Nach ein wenig Theorie zur allgemeinen Funktionsweise einer ersten und zweiten Stufe ging es los mit der Praxis. Wir durften, unter fachkundiger Leitung von Christoph Zingg und Ivo Schulthess, einen Lungenautomaten zerlegen und dessen Innenleben genauer erforschen. Danach konnten wir ihn wieder zusammenbauen, überprüfen und danach richtig einstellen

Für uns alle waren es zwei sehr interessante Tage, in denen aber auch der Spass nicht zu kurz kam. Für mich war der Kurs auch besonders wichtig, da ich ab dem 1. März für das Material der Zingg-Dive GmbH verantwortlich bin. Mit dem gelernten Wissen kann ich mich nun um blubbernde Finimeter, gerissene Maskenbänder und viele weitere „Taucher-Wehwechen“ kümmern.